Spielberichte 2024/2025

Samstag, 09.02.2025, 09:00 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


SV Walheim : TTG Marbach-Rielingshausen III


Favorit setzt sich am Ende durch.


Am Sonntag empfing unsere Mannschaft den Tabellenführer zum nächsten Heimspiel.

Das erste Doppel konnten Bukovic /Kernen nach 5 Sätzen gewinnen. Die 2 nächsten gingen leider zu Gunsten der Gäste aus, womit ein Zwischenstand von 1:2 auf der Anzeigetafel stand. Nach insgesamt 6 Partien war der Stand mit 3:3 ausgeglichen und ein kleiner Hoffnungsschimmer stand im Raum. Jedoch wurden dann die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht und zogen auf ein 4:9 davon. Leider wieder nichts zählbares für die Tabelle.

Das nächste reguläre Heimspiel findet am 22.02.2025 um 18: 30 Uhr statt.

Samstag, 01.02.2025, 18:30 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


SV Walheim : RKV-06 Neckarweihingen II 


Guter Start verhindert die Niederlage leider nicht.


Zum Rückrundenstart empfing man den gleichen Gegner wir zum Ende der Vorrunde. Nach gutem Start und einem Zwischenstand von 2:1 nach den Anfangsdoppeln, konnte unsere Mannschaft das Ergebnis auf 4:2 ausbauen.

Ab diesem Zeitpunkt ging aber leider der Spielplan nicht mehr auf und man musste sich letztendlich mit einem 5:9 geschlagen geben.

In der Einzelbetrachtung konnte Till Kernen seine zwei Einzelspiele, sowie das Anfangsdoppel mit Simon Bukovic gewinnen.

Auf Grund von Verletzungen und Krankheit hat sich die angetretene Mannschaft gut verkauft, aber leider nicht belohnt.

Das nächste Heimspiel steht am kommenden Sonntag, den 09.02. um 9 Uhr in der Sporthalle in Walheim an.

Sonntag, 08.12.2024, 09:00 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


RKV-06 Neckarweihingen II :  SV Walheim


9:2 siegt die Heimmannschaft


Auch im letzten Spiel für 2024 konnte sich unsere Mannschaft für ihren Trainingsfleiß nicht belohnen. Zu Beginn gingen alle 3 Doppel an die Heimmannschaft. Simon Bukovic und Till Kernen stemmten sich in Ihrem ersten Einzel jeweils noch gegen die Niederlage. Am Ende stand ein 2:9 und somit bleibt die Vorrunde sieglos. Nun heisst es in der Winterpause alles abschütteln, neue Kräfte sammeln und dann auf zu einer besseren Rückrunde in 2025.

Quelle: MyTischtennis.de / Angaben ohne Gewähr

Wir wünschen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Samstag, 30.11.2024, 18:30 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


SV Walheim : TUG Hofen


2:9 Niederlage zu Hause gegen den


Der Nachbar an der Tabellenspitze war an diesem Samstag Abend leider zu stark für unserer Mannschaft des SV Walheim.

Das Satzverhältnis von 29:9 zeigt bei der deutlichen 9:2-Niederlage eindrucksvoll den klaren Spielverlauf.
Aber wir geben nicht auf und hoffen auf den ersten Sieg im kommenden Spiel.

SV Walheim
Doppel: Bukovic / Kunz 1:0, Kernen / Doberstein 0:1, Traub / Schober 0:1
Einzel: S. Bukovic 0:2, M. Kunz 0:2, T. Kernen 0:1, V. Traub 0:1, A. Schober 1:0, M. Doberstein 0:1

Quelle: MyTischtennis.de / Angaben ohne Gewähr

Sonntag, 24.11.2024, 09:00 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


SV Walheim : TSV Bietigheim II


0:9 Niederlage zu Hause gegen den TSV Bietigheim II


Mit einem 0:9 musste sich der SV Walheim gegen den TSV Bietigheim II am Sonntag in weniger als 110 Minuten geschlagen geben. Beim SV Walheim lief nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis drückte die Überlegenheit an diesem Vormittag aus: Mit 4:27 behielten die Gäste deutlich die Oberhand. Nach dieser Niederlage heisst es: Es kann nur besser werden.

Auf geht´s.

Quelle: MyTischtennis.de / Angaben ohne Gewähr

Sonntag, 17.11.2024, 09:00 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


TTG Marbach-Rielingshausen III : SV Walheim 


9:4 Niederlage beim Favoriten TTG Marbach-Rielingshausen


Leider reist die Negativserie nicht ab. Beim favorisierten Team aus Marbach-Rielingshausen III bestand bis zum 4:3 noch Hoffnung auf einen erfolgreichen Vormittag. Bei der Begegnung Schmid / Kunz konnte sich Michael Kunz mit einem 1:3 als Sieger über den Punktgewinn für seine Mannschaft freuen. Leider konnte man aber nach diesem Spiel nicht mehr gegen die Heimmannschaft stemmen. Final stand ein 9:4 und somit die nächste Niederlage auf dem Zählbrett.

Nicht den Kopf in den Sand stecken. Das nächste Spiel kommt bestimmt. Auf geht´s.

Samstag, 12.10.2024, 18:00 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


KSV Hoheneck : SV Walheim 


Auswärtsniederlage 

Zwei Punkte bleiben beim KSV Hoheneck III


Was war das für ein Match: Mit 9:6 in den Spielen und 35:25 in den Sätzen gewannen die Akteure vom KSV Hoheneck III ihr Heimspiel in der Herren Kreisliga A Gr. 2 gegen den SV Walheim. 195 Minuten lang wurde am Samstag mitgefiebert, ehe die Gastgeber den Sieg im entscheidenden Moment perfekt machten.

Eine starke Leistung zeigte das untere Paarkreuz der Heimmannschaft Kaiser und Mindner, welches in den Einzeln ungeschlagen blieb. Nach dem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging danach mit den ersten Matches wie folgt los.

Keine Chancen ließen Weiler / Keßler beim 11:4, 11:6, 11:5 ihren Gegnern Köhler / Doberstein. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich waren Lindner / Rommel bei ihrer Vier-Satz-Niederlage von Bukovic / Kernen dann doch niedergerungen worden. Anlaufschwierigkeiten mussten Kaiser / Mindner zunächst überwinden, bevor ihr 3:1-Erfolg feststand. Die Anzeigetafel zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 2:1.

Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches.

Mit 3:1 hatte Rahel Keßler im Spiel gegen Ulrich Köhler, das im Vorfeld als ausgeglichen eingestuft werden konnte, die Nase vorn. Ein hartes Stück Gegenwehr konnte danach Harald Weiler beim 2:3 gegen Simon Bukovic leisten. Am Ende verlor er jedoch knapp und konnte die im Vorfeld deutliche Favoritenstellung seines Gegners nicht knacken. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Bukovic mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Ziel brachte. Anschließend war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3: 2 an der Reihe.

Kurz strauchelte er, aber letztlich war Callum Lindner beim 11:5, 11:13, 11:9, 11:8 gegen Till Kernen doch überlegen. Es dauerte eine Weile, bis Laurin Rommel seine 2:3-Niederlage gegen Michael Kunz quittieren musste. Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel dann doch an die Gäste des SVW. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Vorsprung.

Im Anschluss war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an der Reihe. Martin Doberstein wehrte sich über fünf Sätze gegen Frank Kaiser, musste sich aber leider geschlagen geben. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Vorsprung. Jan Mindner gelang es, Alexander Schober im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Duell endete schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des KSV Hoheneck III und des SV Walheim. Rahel Keßler gegen Simon Bukovic hieß das nächste Spiel und der Start verhieß Gutes für die Heimmannschaft. Am Ende stand jedoch eine Vier-SatzNiederlage auf dem Spielberichtsbogen.

Auf dem falschen Fuß erwischte Harald Weiler seinen Gegner Ulrich Köhler beim eher eindeutigen Erfolg ohne Satzverlust. Callum Lindner versäumte es wiederum mit einem 1:3 gegen Michael Kunz, einen Punkt für sein Team zu erspielen. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 7:5.

Till Kernen holte den nächsten Punkt für den SVW mit einem 10:12, 12:10, 9: 11, 5:11 gegen Laurin Rommel. Leider konnte Alexander Schober im Anschluss seinen Gegner nicht bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz. Auch rückblickend war das eine wirklich spannende Partie. Jan Mindner gewann am Nachbartisch sein Spiel gegen Martin Doberstein eher ungefährdet in drei Sätzen.

Ein umkämpfter Teamerfolg für den KSV Hoheneck III. Aber da es so knapp war, gibt es Hoffnung fürs nächste Spiel am 17.11.2024 gegen die TTG Marbach-Rielingshausen III.

Quelle: MyTischtennis.de / Angaben ohne Gewähr

Samstag, 05.10.2024, 18:30 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


SV Walheim : TTV Pleidelsheim II


Heimniederlage 

Eine überzeugende Leistung zeigte am Samstag Simon Bukovic, der in seinen Spielen souverän agierte und ohne Niederlage blieb. Leider musste man sich trotzdem mit einem 6:9 geschlagen geben.

Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Kurz mussten sie zittern, aber letztlich waren Bukovic / Kunz beim 11:9, 11:9, 10:12, 11:7 gegen Rebakowski / Motisan doch überlegen. 2:3 endete danach das Doppel zwischen Köhler / Lapos und Coburger / Grbic aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Zwar brachten Fadda / Fadda Traub / Schober phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzten sich Traub / Schober mit 3:1 durch. Nach den ersten Spielen gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch.

Simon Bukovic holte mit einem 3:1 gegen Simo Grbic einen Punkt für sein Team. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Ulrich Köhler bei der letztlich nach Sätzen deutlichen 0:3 Niederlage gegen Jens Coburger. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an der Reihe. Michael Kunz gelang es, Ferdinand Fadda im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – die Partie endete trotz einer im Vorfeld auf Augenhöhe erwarteten Partie schließlich mit einem 3:0- Erfolg. Eine knappe Niederlage gab es im Anschluss für Volker Traub beim 12:14, 6:11, 11:7, 11:8, 8: 11 gegen Nicolas Rebakowski. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war somit entschieden. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete, stand es zu diesem Zeitpunkt 4:3. Ein Satz reichte nicht, weshalb Alexander Schober die Partie gegen Dragos Motisan mit 1:3 verlor.

Knapp und in den entscheidenden Satzphasen verlor Elke Lapos beim 11:13, 9:11, 10:12 gegen ihren Kontrahenten Efisio Fadda. Beachtenswert war bei diesem Spiel, dass alle Sätze mit nur zwei Punkten Differenz endeten. Beim Stand von 4:5 gingen die Spitzenspieler des SV Walheim und des TTV Pleidelsheim II in die Box. Beim wenig später folgenden 3:1-Sieg gegen Jens Coburger kam Simon Bukovic nur im ersten Satz in die Bredouille. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch und er konnte das im Vorfeld als offen zu erwartende Spiel für sich entscheiden. Ulrich Köhler hatte gegen Simo Grbic beim 11:8, 11:6, 11:4 wenig Schwierigkeiten. Auf Messers Schneide stand wenig später die im Voraus auf dem Papier als ausgeglichen erwartete Partie zwischen Michael Kunz und Nicolas Rebakowski, ehe sich der Gastspieler mit 13:11, 8:11, 11:8, 10:12, 8:11 durchsetzte. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Volker Traub verlor sein Spiel gegen Ferdinand Fadda unterm Strich eindeutig nach Sätzen mit 0:3. Keinen Punkt beisteuern konnte Alexander Schober im Match gegen Efisio Fadda, das 0:3 verloren ging. Elke Lapos hatte gegen Dragos Motisan beim 10: 12, 9:11, 8:11 wieder kein Glück auf Ihrer Seite. Damit war der 9. Punkt für den TTV Pleidelsheim II im Kasten.

Nach diesem Ergebnis wird der SV Walheim am 12.10.2024 gegen den KSV Hoheneck III versuchen, die Niederlage wettzumachen.

Quelle: MyTischtennis.de / Angaben ohne Gewähr

Samstag, 28.09.2024, 17:00 Uhr , Herren Kreisliga A Gr. 2


TTV Erdmannhausen II : SV Walheim


Start in die neue Runde mit einer Auswärtsniederlage

Zum Saisonauftakt fuhr der SV Walheim zum Gastgeber TTV Erdmannhausen II am Samstagnachmittag, den 28.09.2024. Aus dem Mannschaftskampf ging die Heimmannschaft mit 9:5 als Gewinner hervor.

Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Unglücklich waren Lautenschläger / Lautenschläger in der Begegnung gegen Köhler / Kunz, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Das war eine ganz schön enge Kiste! Wie ausgeglichen dieses Doppel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz ausging. Im Doppel von Weber / Ruddat gegen Bukovic / Kernen ging nur der erste Satz an unsere Mannschaft und mit einem 3:1 ging ein Punkt an die Heimmannschaft. Im Spiel Traub / Schober gegen Merker / Merker konnte der erste Satz gewonnen werden, jedoch gingen im Anschluss die Sätze zwei bis vier an den TTV und damit die gesamte Partie. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 2:1.

Weiter ging es nun mit den Einzeln. Einen sicheren Punkt für seine Mannschaft holte Joachim Weber beim 3:0 gegen Ulrich Köhler. Fünf Sätze lang beharkten sich Michael Ruddat und Simon Bukovic, bevor der Bukovic einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt machte. Anschließend ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an den Tisch.

Beim 3:0-Erfolg gelang es Jonah Merker den Gastspieler Till Kernen in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Michael Kunz wurden Marlon Lautenschläger hingegen unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Das musste man neidlos anerkennen. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 4:3.

Mit einem 2:0 Vorsprung war Alexander Schober in einer guten Ausgangssituation, verlor aber eine umkämpfte Partie dann doch noch im letzten Satz. Dramatischer hätte der Spielverlauf kaum sein können. Genügend spielerische Mittel hatte Stefan Merker letztlich an der Hand, um Volker Traub zu distanzieren, somit stand es am Ende 3:0. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTV Erdmannhausen II und des SV Walheim.

Anlaufschwierigkeiten musste Joachim Weber zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg feststand. Michael Ruddat bekam dann seinen gleichstarken Gegner Ulrich Köhler beim klaren 8:11, 7:11, 8:11 nicht richtig in den Griff. Jonah Merker konnte im Spiel gegen Michael Kunz wiederum einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann in vier Sätzen. Nach dem Einzel der Dreier stand es nun 8:4.

Recht schnell besiegelt war die Niederlage von Marlon Lautenschläger beim 0:3 gegen Till Kernen. Auf dem falschen Fuß erwischte Frank Lautenschläger seinen Gegner Volker Traub beim überzeugenden Erfolg ohne Satzverlust. Mit dem letzten Ballwechsel musste unsere Mannschaft des SVW sich mit einem Ergebnis von 9:5- abfinden und leider mit einer Niederlage im Gebäck den Heimweg antreten.

Im nächsten Heimspiel des SV Walheim am 05.10.2024 empfangen wir die Gäste des TTV Pleidelsheim II.

Quelle: MyTischtennis.de / Angaben ohne Gewähr