Spielberichte 2025/2026
Sonntag, 19.10.2025
SGM I vs. Spvgg Bissingen II
S
———
SGM II vs. VfR Serhseim II
S
Vielen Dank für die Unterstützung an alle Fans
Sonntag, 12.10.2025
FV Kirchheim II vs. SGM I
SGM I mit Kantersieg gegen FV Kirchheim II – 12:2 Erfolg auswärts
Unsere erste Mannschaft hat ihre Hausaufgaben gemacht und erzielt im Derby gegen die zweite Mannschaft des FV Kirchheim ein 12:2 Auswärtserfolg. Dabei ging man in der 4. Minute nach einem Standart der Heimmannschaft in Rückstand.
Danach legten sich unsere Jungs ins Zeug. Und drückten der Partie ihren Stempel auf. Melvin Goebel glich in der 7. Spielminute aus. Direkt im Anschluss erhöhte Lars Müller auf 2:1 in der 8. Spielminute. Tim Schneider (21.), Lars Müller (22.), Andreas Fleischer (29.) und erneut Melvin Goebel (37.) erhöhten auf 6:1. Danach waren unsere Jungs kurz unachtsam und die Heimmannschaft erzielte den 2:6 Pausenstand.
Nach der Pause war es nur noch ein Spiel auf ein Tor. Und Ali Tastematur (46.), Tim Schneider (56.), Andrej Brack (62.,70.) und Melvin Goebel (79., 80.) erzielten die Treffer zum Endstand von 12:2.
Ein verdienter Sieg für unsere SGM, welcher in der Höhe noch deutlich hätte höher ausgehen können.
———
TSV Wiernsheim II vs. SGM II
SGM II unterliegt knapp mit 2:1 in Wiernsheim
Die SGM II musste sich am Sonntag in Wiernsheim trotz einer starken ersten Halbzeit knapp mit 2:1 geschlagen geben.
Von Beginn an bestimmte die SGM das Spielgeschehen und zeigte eine engagierte Vorstellung. In der 15. Minute belohnte sich das Team für den frühen Druck: Ömer Zivali brachte eine präzise Flanke mit dem linken Fuß in den Strafraum, wo Frank Krause goldrichtig stand und zum verdienten 0:1 einschob.
Auch in der Folge blieb die SGM am Drücker. Daniel Röser und Cosimo Vitale hatten gute Chancen, den Vorsprung noch vor der Pause auszubauen – ein Halbzeitstand von 0:3 wäre durchaus möglich gewesen.
Nach dem Seitenwechsel drehte sich jedoch das Spiel. Wiernsheim kam besser in die Partie, erhöhte den Druck und erzielte in der 67. Minute den Ausgleich. Trotz kämpferischer Gegenwehr der SGM fiel in der 79. Minute der bittere Gegentreffer zum 2:1-Endstand.
Am Ende standen viel Herz, Leidenschaft und Einsatz – aber leider keine Punkte.
Nächste Woche hat die SGM II die Chance auf Wiedergutmachung: Dann geht es zu Hause gegen Sersheim.
Vielen Dank für die Unterstützung an alle Fans
Sonntag, 05.10.2025
SGM I vs. SV Sönmez Spor Bietigheim
SGM I bezwingt den Tabellenführer in packendem Duell mit 3:2!
Die SGM I zeigte im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer eine beeindruckende Moral und sicherte sich mit großem Kampfgeist einen verdienten 3:2-Heimsieg.
Bereits früh zeigte der Gast aus Sönmez seine Klasse: In der 6. Minute gelang den Gästen nach einem Standard die Führung. Doch die SGM ließ sich davon nicht beeindrucken und fand mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel. Mitte der ersten Halbzeit erzielte Lars Müller nach einem Eckball den 1:1-Ausgleich. Weitere Chancen ließen unsere Jungs leider liegen.
Das gleiche Bild erneut in Halbzeit zwei zur 75. Minute. Dort war es erneut Lars Müller, der nach starkem Nachsetzen die 2:1-Führung für die SGM erzielte. Doch kurz vor Schluss schlug der Tabellenführer noch einmal zurück: In der 86. Minute gelang Sönmez der 2:2-Ausgleich per Elfmeter.
Die Antwort der SGM ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später zeigte der Unparteiische auf den Punkt. – den fälligen Foulelfmeter verwandelte Ali Tastemur eiskalt zum 3:2-Siegtreffer in Spielminute 88.
———
SGM II vs. SV Riet
SGM II ärgert den Tabellenführer – Starke Leistung trotz 1:3-Niederlage
Die SGM II zeigte am Wochenende gegen den Tabellenführer aus Riet eine kämpferisch starke Vorstellung und verlangte dem Favoriten alles ab. Nach einer torlosen ersten Hälfte ging die Mannschaft kurz nach Wiederanpfiff sogar in Führung, ehe der Spitzenreiter das Spiel noch drehen konnte.
In einer intensiv geführten ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitgehend.
Perfekter Start dann in Halbzeit zwei: In der 47. Minute nutzte Andreas Fleischer eine Unachtsamkeit in der Gästeabwehr und brachte die SGM mit 1:0 in Führung – der Jubel war groß! Doch die Freude währte nicht lange. Nur fünf Minuten später führte ein Freistoß aus dem Halbfeld per Kopfball zum 1:1-Ausgleich.
Der Tabellenführer nutzte den kurzen Moment der Unordnung eiskalt: Nur eine Minute nach dem Ausgleich fiel bereits das 1:2, und weitere sieben Minuten später erhöhte Riet auf 1:3. Trotz des Rückstands gab sich die SGM nicht auf, kämpfte bis zum Schluss und hielt das Spiel offen.
Vielen Dank für die Unterstützung an alle Fans
Sonntag, 28.09.2025
TSV Ottmarsheim II vs. SGM I
SGM I gelingt Derbysieg
Unsere erste Mannschaft kam gut in die Partie und war von Anfang die spielbestimmende Mannschaft. Mit viel Tempo konnte man sich bereits gute Chancen erarbeiten. Der erste Torerfolg dauerte allerdings bis zur 15. Spielminute. Melvin Goebel spielte sich über Linksaußen an den 16er und netzte zum 1:0 ein.
Die Heimmannschaft aus Ottmarsheim profitiere von einem Fehler im Aufbauspiel und konnte in der 17. Minute bereits den Ausgleich erzielen. Danach verloren unsere Jungs den Faden und Ottmarsheim konnte zeitweise, nach sehenswerten Treffer, in Führung gehen. Die Führung sollte allerdings nicht lange halten. Melvin Goebel trifft erneut in der 32. Minute zum 2:2 Pausenstand.
Nach der Pause kamen unsere Jungs deutlich besser in die Partie. Durch Schnelle Kombinationen im Mittelfeld erspielte man sich die Räume und konnte so sich Torchance erarbeiten. In der 53. Minute wurde Tolgahan Kaya im 16er vom Heimkeeper von den Beinen geholt. Den Strafstoß verwandelte Ali Tastemur eiskalt.
Danach drückten die Ottmarsheimer auf den Ausgleich. Durch eine kämpferische Mannschaftsleistung und Abwehrleistung konnte dies verhindert werden. In der 83. Minute schnürte Melvin Goebel den 3er-Pack und Tolgahan Kaya 83.,88. Spielminute) erzielte Saisontore 1 & 2 für die SGM.
———
SV Iptingen II vs. SGM II
Erster Punkt für unsere SGM II
Unsere SGM II konnte am Wochenende den ersten Punkt der Saison einfahren. Die Zuschauer sahen von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in der sich beide Mannschaften wenig schenkten. Torchancen waren Mangelware, sodass es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel erwischte Iptingen den besseren Start und ging in der 62. Minute in Führung. Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und fand schnell die passende Antwort. Nach einem sauber ausgespielten Konter traf Ayad Jusef in der 75. Minute zum verdienten Ausgleich.
In der Schlussphase kämpfte die SGM noch einmal leidenschaftlich um den Siegtreffer, blieb aber ohne weiteres Tor. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden, das zugleich den ersten Punktgewinn der Saison bedeutet.
Vielen Dank für die mitreisenden Fans auf beiden Plätzen.
Donnerstag, 25.09.2025
SGM II – FV Markgröningen II
Gestern Abend mussten wir im Heimspiel eine deutliche 0:5-Niederlage gegen den FV Markgröningen II hinnehmen.
Schon früh gerieten wir durch einen Treffer von Martin Elm (15.) in Rückstand. Trotz engagiertem Einsatz gelang es uns nicht, die Offensivaktionen der Gäste konsequent zu unterbinden. Noch vor der Pause erhöhten Barbetta (37.) und erneut Elm (41.) auf 0:3.
Nach dem Seitenwechsel wollten wir mutiger auftreten, doch zwei schnelle Gegentore durch Rau (62.) und Bier (63.) entschieden die Partie endgültig.
🙏 Ein Dank geht an unsere Fans, die uns trotz des Rückschlags lautstark unterstützt haben. Wir nehmen die Niederlage als Ansporn mit und wollen am Sonntag beim Auswärtsspiel in Iptingen eine Reaktion zeigen.
Sonntag, 21.09.2025
SGM I – spielfrei
SGM II – spielfrei
Sonntag, 13.09.2025
TASV Hessigheim II vs. SGM I
SGM I – Derbyniederlage zum Saisonauftakt
Bereits am Samstag startete unsere erste Mannschaft in die neue Spielzeit mit einem Derby bei der Zweitvertretung des TASV Hessigheim.
Die Hausherren waren von Anfang an dominant und drückten dem Spiel den Stempel auf, sodass man bereits nach 20 Minuten mit 2:0 in Rückstand ging. Danach kamen unsere Jungs besser ins Spiel und konnten dagegenhalten und hatten bereits vor der Pause die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, welcher bis zum Pausenpfiff ausblieb.
Nach der Pause nutze man die schwache Phase der Heimmannschaft und per Doppelschlag durch Melvin Goebel (48.) und Joschua Stollsteimer (55.) konnte der Ausgleich wiederhergestellt werden. Danach war es ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, mit Chancenplus für unsere SGM. Nach jeweils einem aberkannten Tor auf beiden Seiten, hatte Hessigheim die Nase vorne und konnte kurz vor Schluss den 3:2 Endstand erzielen.
———
SV Horrheim II vs. SGM II
SGM II – Niederlage beim Auswärtsspiel
Zum Auftaktspiel der neuen Saison ging es für unsere SGM auswärts zur zweiten Mannschaft des SV Horrheim. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams versuchten, früh Akzente zu setzen. Vor allem unsere SGM erspielte sich in der ersten Hälfte einige gute Torchancen, konnte diese jedoch nicht in Zählbares umwandeln. Mit einem torlosen Remis ging es in die Kabinen.
Nach der Pause kam Horrheim wacher und druckvoller zurück auf den Platz. Während unserer Mannschaft zunehmend die Ordnung fehlte, nutzten die Gäste ihre Möglichkeiten eiskalt. In der 65. Minute erzielte Horrheim das 0:1, ehe sie mit weiteren Treffern in der 72., 79. und 83. Minute das Ergebnis auf 0:4 hochschraubten.
Trotz einer ordentlichen ersten Hälfte musste sich unsere SGM am Ende klar geschlagen geben. Nun gilt es, die positiven Ansätze mitzunehmen und im nächsten Spiel wieder konsequenter vor dem Tor aufzutreten.
———
Beide Mannschaften haben am Winzerfest-Wochenende kein Spiel!
Spielberichte 2024/2025
Sonntag, 23.03.2025
SGM Gemmrigheim/Walheim II besiegt TSV Großglattbach II mit 3:0
Die Reserve der SGM Gemmrigheim/Walheim fuhr am Sonntag einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen die Zweitvertretung des TSV Großglattbach ein. Die Partie in der Kreisliga B7-E/M endete bereits zur Halbzeit mit einer klaren Führung für die Gastgeber, die die Gäste aus Großglattbach über weite Strecken der Begegnung dominierten.
Bereits in der 23. Spielminute brachte Felix Edelmann das Heimteam in Führung, ehe Joschua Stollsteimer nur vier Minuten später auf 2:0 erhöhte (27.). In der 38. Minute setzte Tim Schneider den Schlusspunkt einer starken ersten Halbzeit, als er auf 3:0 stellte. Mit diesem klaren Vorsprung ging es für die SGM in die Pause.
In der zweiten Halbzeit verloren die Gäste aus Großglattbach zwar nicht die Disziplin, doch offensiv konnte man keine nennenswerte Akzente setzen, während die SGM das Ergebnis verwaltete. Trainer Timo Becker nahm zur zweiten Halbzeit zwei Wechsel vor: Tobias Massidda ersetzte Torben Schweiker, der mit einer vorzeitigen Auswechslung das Spiel nicht fortsetzen konnte, und Eren Öktem kam für Tim Schneider ins Spiel.
Das Spiel plätscherte in der zweiten Halbzeit vor sich hin, ohne dass das Ergebnis noch einmal in Gefahr geriet. Der Referee Dieter Leins pfiff die Partie nach 90 Minuten ab – das 3:0 für SGM Gemmrigheim/Walheim II stand fest.
Mit dem Sieg kletterte die SGM auf den sechsten Platz der Tabelle. Die Mannschaft hat nun fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen auf dem Konto. Für die Gäste aus Großglattbach war es eine bittere Niederlage, die sie auf den neunten Tabellenplatz zurückwarf.
Sonntag, 16.03.2025
Die SGM Gemmrigheim/Walheim musste in beiden Spielen Niederlagen hinnehmen und konnte somit keine Punkte sammeln.
In der Partie gegen den TSV Enzweihingen II unterlag die zweite Mannschaft der SGM mit 1:3. Trotz eines ausgeglichen erwarteten Spiels geriet das Team bereits in der ersten Halbzeit mit 0:2 in Rückstand. Nach der Pause sorgte ein weiteres Gegentor für die Vorentscheidung, der Anschlusstreffer zum 1:3 durch Andrej Brack kam zu spät. Damit kassierte die SGM die zweite Niederlage in Folge und bleibt auf dem achten Tabellenplatz.
Auch im Spiel gegen den SV Hellas 94 Bietigheim reichte eine zwischenzeitliche Führung nicht zum Erfolg. Lars Müller brachte die SGM mit einem Doppelpack in Front, doch noch vor der Pause gelang Hellas der Anschluss. In der zweiten Hälfte drehte der Gegner das Spiel und sicherte sich mit einem 3:2-Sieg die drei Punkte. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich die SGM geschlagen geben und verlor damit erneut den Anschluss an die Spitzengruppe.
Sonntag, 09.03.2025
Heimspielniederlagen für beide Mannschaften
Bereits um 12:00 Uhr empfing die SG Gemmrigheim/Walheim II die SGM Neckarwestheim/Spvgg Schlösslesfeld zum letzten Test vor dem Rückrundenstart.
Die Gäste übernahmen früh die Kontrolle und konnten bereits in der 6. Minute den 0:1 Führungstreffer erzielen. Unsere Zweitvertretung hatte große Probleme mit den schnellen Angriffen der Gäste, die in der 15. Minute auf 0:2 und in der 26. Minute auf 0:3 erhöhen konnten.
Nach dem Seitenwechsel fand unsere Mannschaft besser ins Spiel und Marvin Becker konnte in der 53. Minute per Elfmeter das 1:3 erzielen. In der 79. Minute war es Ermir Gashi, der mit einem Elfmeter-Nachschuss auf 2:3 verkürzte. Anschließend warf unsere SGM alles nach vorne, musste jedoch in der 87. Minute den 2:4 Endstand hinnehmen.
Trotz der missglückten Generalprobe setzen unsere Jungs alles daran den Rückrundenstart nächste Woche erfolgreich zu gestalten.
Um 15:00 Uhr hatte anschließend unsere SGM Gemmrigheim/Walheim I die Chance den Abstand auf den Tabellenführer Aramäer Bietigheim zu verkürzen.
Die erste Hälfte verlief ausgeglichen. Beide Teams versuchten, das Spiel zu kontrollieren ohne klare Überlegenheit auf einer Seite. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte unsere SGM. In der 52. Minute konnte Lars Müller den gegnerischen Torwart überwinden und traf zur 1:0 Führung.
Die Freude über die Führung währte jedoch nur kurz. Lediglich 6 Minuten nach dem Führungstreffer kamen die Gäste zum Ausgleich.
Anschließend entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften die Chance hatten, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen.
Kurz vor Schlusspfiff folgte dann der entscheidende Moment, als die Gäste in der 88. Minute den Führungstreffer zum 1:2 erzielen konnten und sich die drei Punkte sicherten.
Unsere SGM Gemmrigheim/Walheim zeigte gegen den Tabellenführer ein Spiel auf Augenhöhe und hätte ein positiveres Ergebnis verdient gehabt.
Zeit zum Hadern bleibt jedoch kaum, denn bereits am kommenden Sonntag wartet mit dem Tabellenzweiten das nächste Schwergewicht der Liga.
Donnerstag, 24.10.2024
Die SGM Gemmrigheim/Walheim I zeigte am Spieltag eine beeindruckende Leistung gegen Aramäer Bietigheim und gewann verdient mit 5:1. Schon in der 9. Minute sorgte Kevin Kniebühler für die frühe Führung. Trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs durch die Gastgeber ließen sich die Gäste nicht verunsichern. Direkt nach dem Gegentor stellte Melvin Goebel mit einem schnellen Treffer in der 29. Minute die Führung wieder her.
Lars Müller erhöhte in der 37. Minute auf 3:1, was die Partie schon vor der Halbzeit zugunsten der SGM lenkte. Nach der Pause blieb die Mannschaft weiterhin fokussiert und Kevin Kniebühler traf in der 60. Minute erneut, um auf 4:1 zu stellen. Den Schlusspunkt setzte Lars Müller mit einem weiteren Treffer in der 80. Minute zum 5:1-Endstand.
Die SGM Gemmrigheim/Walheim nutzte ihre Chancen eiskalt und präsentierte sich über die gesamte Spielzeit als das klar stärkere Team.
Sonntag, 20.10.2024
Die SGM II war an diesem Tag einfach nicht Sie selbst. Schon früh gerieten Sie in Rückstand und fanden nicht die Mittel, um sich zu behaupten. Der Gegner nutzte jede Gelegenheit konsequent, während Sie nie richtig ins Spiel fanden. Es war eine schmerzhafte Niederlage, aber genau solche Momente sind es, aus denen man lernt.
Die SGM II weiß, dass Sie mehr können, als das Ergebnis zeigt. Jetzt heißt es, zusammenzuhalten und weiter hart zu arbeiten. Jeder Rückschlag ist eine Chance, sich zu verbessern. Mit Entschlossenheit und Teamgeist wird die SGM II stärker zurückkommen und zeigen, was in Ihr steckt.
SGM Gemmrigheim/Walheim zeigte eine überragende Defensivleistung im Spiel gegen TSV Ottmarsheim und sicherte sich souverän einen 3:0-Sieg. Von der ersten Minute an stand die Abwehr der Heimmannschaft kompakt und ließ dem Gegner keine nennenswerten Chancen. Bereits in der 2. Minute brachte Melvin Goebel die SGM in Führung, was das Spielgeschehen früh in die Richtung der Gastgeber lenkte.
In der 21. Minute baute Lars Müller die Führung auf 2:0 aus, und auch in der zweiten Halbzeit dominierte Gemmrigheim/Walheim weiter das Spiel. In der 51. Minute erhöhte Kai Müller auf 3:0 und entschied damit endgültig die Partie. Besonders beeindruckend war die defensive Stabilität der Heimmannschaft, die den Angriffen von TSV Ottmarsheim zu jeder Zeit standhielt. Dank einer hervorragend organisierten Abwehrarbeit und einem effizienten Angriffsspiel blieb das Team nicht nur ohne Gegentor, sondern kontrollierte auch das Geschehen über die gesamten 90 Minuten.
Ein absolut verdienter Sieg, der die starke Form der SGM Gemmrigheim/Walheim unterstreicht.
Sonntag, 13.10.2024
Die SGM Gemmrigheim/Walheim II musste sich in einem schwierigen Auswärtsspiel mit 0:3 gegen SV Illingen II geschlagen geben. Kurz vor der Pause gelangen der Heimmannschaft zwei Treffer, wodurch die SGM mit einem 0:2-Rückstand in die Kabine ging.
In der zweiten Halbzeit zeigte die SGM eine deutlich bessere Leistung und spielte über weite Strecken auf Augenhöhe. Dennoch fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft, um den Anschlusstreffer zu erzielen.
Ein Elfmeter in der 78. Minute, der von den Gastgebern sicher verwandelt wurde, entschied schließlich das Spiel und sorgte für den 3:0-Endstand.
Die SGM Gemmrigheim/Walheim konnte einen klaren 7:1-Sieg gegen FV Sönmez Spor Bietigheim einfahren, doch der Weg dorthin war nicht so leicht, wie es das Ergebnis vermuten lässt. In der ersten Halbzeit tat sich die Mannschaft schwer, ihre Chancen in Tore umzusetzen. Trotz klarer Feldüberlegenheit gelang es zunächst nicht, den Gegner entscheidend zu überwinden. Erst in der 20. Minute sorgte Joshua Ludwigs mit dem 0:1 für etwas Erleichterung.
Nach dem Seitenwechsel drehte die SGM jedoch richtig auf. Schon kurz nach Wiederanpfiff traf Melvin Goebel zweimal in kurzer Folge (49. und 54. Minute) und brachte die Mannschaft mit 0:3 in Führung. Nur eine Minute später legte Joshua Ludwigs mit seinem zweiten Tor nach, und das Spiel war entschieden. In der 58. Minute erhöhte Kai Müller auf 0:5, bevor Lars Müller mit einem Doppelpack (74. und 80. Minute) auf 0:7 stellte. In der 89. Minute der FV Sönmez den Ehrentreffer zum 1:7 erzielen.
Sonntag, 06.10.2024
Die SGM Gemmrigheim/Walheim verlor in einem offenen Schlagabtausch knapp mit 4:5 gegen die Spvgg Besigheim II. Nach einem frühen Rückstand glichen Melvin Goebel und Joschua Stollsteimer zum 2:2 aus. Ali Tastemur verkürzte auf 3:4 und erzielte in der 86. Minute per Elfmeter den Ausgleich zum 4:4. Doch ein letzter Strafstoß in der 90. Minute sicherte Besigheim den Sieg. Die SGM zeigte großen Einsatz und wird alles daransetzen, bald wieder Erfolge zu feiern und auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Unsere Zweite kam in Mühlhausen nicht über ein Unentschieden hinaus. Die ersten 15 Minuten gehörten unsere Jungs, doch die Heimmannschaft ging in Führung. Dabei wurde ein Einwurf nicht sauber geklärt und der Spieler der Heimmannschaft kam frei an der Strafraumkante zum Abschluss und erzielte die unerwartete Führung für die Heimmannschaft. Unsere Jungs hatten allerdings eine Antwort parat und konnten in der 30. Minute durch einen sehenswerten Abschluss von Ermir Gashi ausgleichen. Doch der Ausgleich sollte nicht lang halten. Nach einem Freistoß aus dem Halb Feld hüpfte dieser auf und wurde schneller. Unser Keeper hatte nicht damit gerechnet, sodass der Ball an Ihm vorbeirutschte und der Stürmer am langen Pfosten nur noch einschieben musste. Damit ging man mit einem Rückstand in die Pause. Kurz nach der Pause stellte man per Elfmeter durch Marvin Becker den Ausgleich wieder her. Zuvor wurde Joshua Göldner im 16er von den Beinen geholt. Dieser erzielte in der 65. Minute aber selbst die Führung. Nach einem Steckpass von Gashi kam dieser im 16er zum Abschluss und hämmert den Ball unter die Latte. Danach warf die Heimelf alles nach vorne. Unsere Jungs hielten in der Verteidigung dagegen. Nichtsdestotrotz schaffte Mühlhausen kurz vor Abpfiff erneut auszugleichen. Dabei wurde ein Einwurf durch unsere Abwehr unnötiger Weise ins Zentrum verlängert, wo der Spieler erneut völlig frei zum Abschluss kam und für unseren Keeper chancenlos einnetzte. Am Ende schade, dass sich unsere Jungs nicht mit 3 Punkten belohnt haben und die lange Heimreise nur mit einem Punkt antreten mussten.
Sonntag, 29.09.2024
Spielbericht: SGM Gemmrigheim/Walheim vs. TSV Bönnigheim 2
Die SGM Gemmrigheim/Walheim begann das Spiel dominant und setzte den TSV Bönnigheim 2 früh unter Druck. Durch einen starken Freistoß von Joschua Stollsteimer ging die SGM verdient mit 1:0 in Führung. Lars Müller legte mit dem 2:0 nach, und kurz darauf erhöhte Kai Müller auf 3:0. Trotz weiterer guter Chancen blieb es bei dieser Führung zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit erzielte Felix Edelmann das 4:0 und schien damit das Spiel endgültig entschieden zu haben. Doch der TSV Bönnigheim 2 gab nicht auf und kämpfte sich mit zwei schnellen Toren auf 4:2 heran. In dieser Phase wurde das Spiel deutlich spannender, doch die SGM verteidigte die Führung geschickt und ließ keinen weiteren Treffer zu.
Am Ende siegte die SGM Gemmrigheim/Walheim verdient mit 4:2, nachdem sie das Spiel lange Zeit kontrolliert hatte, aber gegen Ende noch einmal unter Druck geriet.
Donnerstag, 26.09.2024
Am Donnerstagabend stand das zweite Auswärtsspiel unserer zweiten Mannschaft an, Gegner war der SV Riet.
Unsere Spielgemeinschaft kam gut ins Spiel und war von Spielbeginn an die aktivere Mannschaft. Früh erarbeiteten sich unsere Jungs einige Chancen, bei denen leider die nötige Präzision fehlte. Aufgrund des nassen Rasens wurde auch vermehrt versucht, den gegnerischen Torhüter mit Schüssen aus der Distanz zu überwinden. Leider blieben auch diese Versuche ohne Erfolg.
Mit zunehmendem Spielverlauf wurde auch die Heimmannschaft aktiver und versuchte es vermehrt mit langen Bällen in die Spitze, die unsere Defensive in vielen Fällen souverän verteidigen konnte.
Leider konnte sich unsere Mannschaft nicht für die Mühe belohnen und es ging torlos in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit begegneten sich beide Mannschaften zunächst auf Augenhöhe.
In der 51. Minute war es dann die Heimmannschaft, die mit 1:0 in Führung ging.
Unsere Jungs zeigten sich von diesem überraschenden Gegentreffer etwas verunsichert. Diese Verunsicherung nutzte die Heimmannschaft und konnte die Führung in der 60. Minute auf 2:0 ausbauen.
Anschließend fing sich unsere Mannschaft wieder und versuchte den Rückstand aufzuholen. Da das Spiel in die Spitze mit einigen Ungenauigkeiten verbunden war, sollten die Versuche allerdings ohne Erfolg bleiben.
So konnte der SV Riet die 2:0 Führung über die Zeit bringen und die 3 Punkte zu Hause behalten.
Am Ende bleibt eine etwas unnötige Auswärtsniederlage, da vor allem in der ersten Halbzeit mehr drin gewesen wäre.
Sonntag 22.09.2024
Unentschieden im zweiten Spiel
Am vergangen Sonntag war unsere zweite auswärt zu Gast beim TSV Großglattbach II.
Unsere Jungs zeigten in der ersten Halbzeit ein gute Leistung und konnten durch Elias Remmele spektakulär in Führung gehen.
Nach der Pause zeigten unsere Jungs ein ganz anderes Bild und kassierten in der 54. Spielminute den verdienten Ausgleichstreffer. Auch danach waren die Gäste gefährlicher und vergaben Chancen für die Führung.
Am Ende kann man froh sein einen Punkt aus Großglattbach mitzunehmen. Nun gilt es die Partie abzuhacken und im nächsten Spiel wieder Dinge besser zu machen.
Sonntag 15.09.2024
Unsere SGM II feierte einen verdienten 2:1-Sieg gegen TSV Enzweihingen II. Die SGM ging in der 35. Minute durch einen sicher verwandelten Elfmeter von Marvin Becker mit 1:0 in Führung. Nach der Pause erhöhte Daniele Guarino in der 65. Minute auf 2:0 und brachte die SGM in eine komfortable Position.
Trotz eines späten Anschlusstreffers der Gäste in der 82. Minute behielt Gemmrigheim die Nerven und verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff. Dank einer soliden Mannschaftsleistung sicherte sich die SGM drei wichtige Punkte.
Unser heutiges Spiel gegen den SV Hellas 94 Bietigheim begann vielversprechend, doch am Ende mussten wir eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Bereits in der 10. Minute konnten wir durch Lars Müller mit 1:0 in Führung gehen. Nur sechs Minuten später erhöhte derselbe Spieler auf 2:0 und brachte uns auf die Siegerstraße. In der 26. Minute gelang es den Gästen jedoch, auf 2:1 zu verkürzen.
Unbeeindruckt davon stellte Melvin Goebel in der 35. Minute den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 3:1. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Joschua Stollsteimer sogar das 4:1, was uns in eine komfortable Position brachte. Doch direkt vor dem Halbzeitpfiff konnten die Gäste durch einen Elfmeter auf 4:2 verkürzen.
Nach der Pause schien sich unser Vorsprung zu festigen, als Lars Müller in der 49. Minute mit seinem dritten Tor auf 5:2 erhöhte. Doch ab diesem Zeitpunkt wendete sich das Blatt. Der SV Hellas 94 Bietigheim verkürzte in der 58. Minute durch einen weiteren Elfmeter auf 5:3. Dann unterlief uns in der 62. Minute ein unglückliches Eigentor, was den Spielstand auf 5:4 brachte. Kurz darauf erzielten die Gäste den Ausgleich zum 5:5.
Trotzdem gab uns Lars Müller nur zwei Minuten später wieder Hoffnung, als er das 6:5 für uns markierte. Doch dann trafen wir in der 77. Minute erneut unglücklich ins eigene Tor, und der SV Hellas 94 Bietigheim konnte auf 6:6 ausgleichen. Schließlich erzielten die Gäste in der 82. Minute das entscheidende Tor, und wir mussten uns mit 6:7 geschlagen geben.
Es war ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen, bei dem wir am Ende unglücklich verloren haben.
Am vergangenen Sonntag, 25.08.2024 waren beide Mannschaften zuhause gefragt.
Bereits um 11:00 Uhr spielte unsere Erste gegen die Bezirksligareserve des TSV 1899 Benningen. Unsere Jungs zeigten alles in allem eine gute Leistung und konnten am Ende die Partie in der 82. Spielminute für sich entscheiden. Nach einem langen Ball eroberte Melvin Goebel den Ball vom herausstürmenden Gästekeeper und netzte aus knapp 35 Meter zum Endstand ein.
Um 15:00 war die Zweite dann mit ihrem ersten Auftritt der Saison dran. Zu Gast war die Zweitvertretung des FV Kirchheim zur Pokalqualifikation.
Unsere Jungs starteten gut in die Partie und setzen ein frühes Pressing um. Nach 8 Minuten kam der Ball Neuzugang Samuel Vitale vor die Füße welcher zum 1:0 traf.
Im weiteren Verlauf kamen unsere Jungs immer besser in die Partie und hatten Chancen die Führung weiter auszubauen, aber scheiterten oft am letzen Pass.
Nach 31 Minuten kassierte man einen unnötigen Gegentreffer, der die Gäste zurück ins Spiel brachte.
Nach der Pause gelang der Blitzstart. Der eingewechselte Thomas Zentarra erhöhte nach einem Ballgewinn im gegnerischen 16er auf 2:1. In der 56. Minute machte Jan-Luca Scholl den 3:1 Endstand nach einem Steckball.
Die Gäste dagegen hatten die letzten 25 Minuten zahlreiche Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen, doch diese konnten alle durch unseren überragenden Keeper Robin Schittenhelm verhindert werden.
Somit hat sich unsere zweite für die Hauptrunde des Pokals qualifiziert und konnte gleich im ersten Spiel ein Sieg einfahren.
Spielberichte 2023/2024




Walheim und Löchgau III spielen 1:1 unentschieden!

Spielverlegung 08.10.2023 auf Mittwoch, den 18.10.2023
Walheim kassiert Heimpleite gegen Bissingen II











